Die SGBA saniert für Sie.

Frisch sanierte Mietwohnungen am Weidmattweg in Bümpliz.

 
 
Frisch sanierte Mietwohnungen am Weidmattweg in Bümpliz.
Frisch sanierte Mietwohnungen am Weidmattweg in Bümpliz.
 

Projekt

Eine hundertjährige Liegenschaft im Wandel: Im ehemaligen Arbeiter­quartier in Bümpliz werden 22 Wohnungen saniert und modernisiert.

Die Siedlung Weidmatt, gelegen zwischen dem Könizbergwald und dem Bahnhof Bümpliz Süd, wurde in den 1920er-Jahren als klassische Arbeiter-siedlung mit Reihenmietshäusern erbaut. Die funktional gestalteten Wohnungen boten sicheren Wohnraum und grosse Gartenflächen für Arbeiter und ihre Familien.

Im Laufe der Jahre haben sich die Wohnraumbedürfnisse verändert. Daher saniert die Siedlungsgenossenschaft Bethlehemacker die Liegenschaft umfassend. Kleine, geschlossene Räume werden zu modernen, offenen Wohnkonzepten umgestaltet. Trotz der Modernisierungen bleibt der Charme des 100-jährigen Gebäudes und der Siedlung erhalten.

 
 
Frisch sanierte Mietwohnungen am Weidmattweg in Bümpliz.
Frisch sanierte Mietwohnungen am Weidmattweg in Bümpliz.

Termine


Februar 2025 Start der Sanierungsarbeiten


April 2025 Besichtigungsmöglichkeiten der Musterwohnungen


Juli 2025 Bezug der Wohnungen am Weidmattweg 8+10


November 2025 Bezug der Wohnungen am Weidmattweg 12


 

Mehrwerte

Wohn- und Lebensqualität sind uns wichtig.
Daher schaffen wir auch am Weidmattweg Mehrwerte.


Hochwertiger Innenausbau

Hochwertiger Innenausbau

Mit Holzparkett, Einbauschränken, modernen Küchen, offenen Grundrissen und einladenden Nasszellen schaffen wir eine gemütliche Wohnatmosphäre.


Attraktiver Aussenraum

Attraktiver Aussenraum

Eine Gartenanlage, ein gemeinschaftlich angelegter Gemüsegarten, gedeckte Sitzplätze mit Grillstelle und Pergola laden zum Verweilen in der Natur ein.


Mobilität

Mobilität

Die Liegenschaft verfügt über eine Einstellhalle, einen abschliessbaren Unterstand für Velos sowie E-Bikes und Ladestationen für E-Mobilität.


Faire Mieten

Faire Mieten

Die Mieten werden nach der Kostenmiete berechnet. Jeder Mietfranken wird vollumfänglich in die Genossenschaft reinvestiert.


Nachbarschaftlich verbunden

Nachbar­schaftlich verbunden

Für eine stimmige Nachbarschaft schaffen wir Begegnungsräume, wie zum Beispiel den Garten: Gemeinsam entscheiden wir, wie er genutzt wird.


Stadt- und Naturnah

Stadt- und Naturnah

Mit wenigen Schritten geht es zum Spaziergang in den Könizbergwald. Auch die Berner Innenstadt mit vielfältigen Kulturangebot ist nah.


Verkehrsanbindung

Verkehrs­anbindung

Der Bahnhof Bümpliz Süd und die Autobahn liegen in unmittelbarer Nähe. Mit Bus oder Velo erreicht man die Innenstadt in 10 Minuten.


Infrastruktur

Infrastruktur

Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, ärztliche Versorgung, Sportplätze und Freizeitangebote sorgen für eine gute Infrastruktur am Standort.


Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Die Zukunft ist uns wichtig: Ein Bepflanzungskonzept im Garten fördert die Biodiversität. PV-Anlagen erzeugen nachhaltigen Strom.


 

Wohnungen

Die drei Mehrfamilienhäuser am Weidmattweg 8, 10 und 12 umfassen 22 Wohnungen mit 1.5, 2.0 und 3.5 Zimmern.

Die Wohnungen bieten sich für Einzelpersonen, Paare und kleine Familien an. Alle Wohnungen verfügen nebst offenem Wohnkonzept, neuer Küche und Bad mit ebenerdiger Dusche auch über einen Balkon, eine Loggia oder einen Gartensitzplatz. Zu jeder Wohnung kann ein Parkplatz in der hauseigenen Einstellhalle gemietet werden.


1.5-Zimmer-Wohnungen: Loftartig charmant.

Die zwei Wohnungen im Dachgeschoss bestechen durch das loftartige Wohnkonzept. Mit Flächen von rund 40 m² bieten sie optimale Voraussetzungen für einen Wohn- und Essbereich aber auch für den persönlichen Rückzug. Beide Wohnungen verfügen über einen nach Süden ausgerichteten Balkon.


2-Zimmer-Wohnungen: Mit Balkon oder Gartensitzplatz.

Die 18 Wohnungen verfügen über einen einheitlichen, funktionalen Grundriss und eine Wohnfläche von jeweils 52 m². Der grosszügige, offene Wohnraum mit moderner Küche wird in den Obergeschossen durch einen Balkon und in den Erdgeschossen durch einen Gartensitzplatz erweitert.


3.5-Zimmer-Wohnungen: Mit Loggia und offenem Dachraum.

Die zwei Wohnungen im Dachgeschoss bestechen durch Besonderheiten: Die gedeckte Loggia und der offene Dachraum verleihen der Wohnung eine einzigartige Atmosphäre. Mit einer Fläche von rund 80 m² bieten sie Raum für individuelle Wohnansprüche und Gestaltungsmöglichkeiten.


Zum Wohnungsangebot ↓

 
Wohnungen
 
Wohnungen
Wohnungen
 

Bewerbungsprozess

Die Vermietung der Wohnungen erfolgt durch die FAMBAU Genossenschaft. So gehen Sie bei Interesse vor.

Im Wohnungsfinder finden Sie unser komplettes Wohnungsangebot sowie alle relevanten Details wie die genaue Grösse, den Mietpreis, die Nebenkosten oder den Grundrissplan. Wenn Sie Interesse an einer Wohnung haben, können Sie sich online über den Button «Bewerben» direkt anmelden. Dafür benötigen Sie einen Betreibungsregisterauszug, der nicht älter als drei Monate ist, sowie einen gültigen Personalausweis. Nach Eingang und Prüfung Ihrer Bewerbung werden wir Sie persönlich kontaktieren. Bei Interesse und vor einem Vertragsabschluss zeigen wir Ihnen gerne eine Musterwohnung.

 
 

Wohnungsangebot

Entdecken Sie das gesamte Wohnangebot.

Whg-Nr. Etage Zim­mer Fläche Miete CHF NK CHF Strom CHF Grund­riss Status
{{nummer}} {{etage}} {{zimmer}} {{flaeche}}m2 {{miete}}.– {{nk}}.– {{strom}}.– PDF ↓ BewerbenReserviert

Mietkosten Parkplatz in der hauseigenen Einstellhalle: CHF 100.–/Monat

Wohnungsangebot

Entdecken Sie das gesamte Wohnangebot.

Nr.

{{nummer}}

↑ weniger

↓ mehr


Isometrie

Etage

{{etage}}


Zimmer

{{zimmer}}


Fläche

{{flaeche}}m2


Miete in CHF

{{miete}}.–


Nebenkosten in CHF

{{nk}}.–


Strom in CHF

{{strom}}.–


Grundriss


Bewerben →

Reserviert

Mietkosten Parkplatz

In der hauseigenen Einstellhalle: CHF 100.–/Monat

 

Sanierungspartner

Wir danken unseren Sanierungspartner:innen für die gute Zusammenarbeit.

Die Siedlungsgenossenschaft Bethlehemacker (SGBA) ist Eigentümerin der Liegenschaft am Weidmattweg. Alle Liegenschaften der SGBA werden durch die FAMBAU Genossenschaft vermietet und bewirtschaftet. Wer im Sanierungsprojekt Weidmatt mitwirkt, sehen Sie in der Unternehmerliste.

Unternehmerliste ↓


Bauherrin

Siedlungsgenossenschaft Bethlehemacker


Bauherrenvertretung

FAMBAU Genossenschaft


Architekt

stefan kuriger architecte sa


Bauingenieur

Nydegger + Finger AG


Elektroplaner

fux & sarbach Engineering AG


HLKS-Planer

ing.-büro riesen AG


Bauphysik

InfraBlow. Siegrist GmbH


 
 

Kontakt

Für Fragen rund ums Wohnangebot steht Ihnen unsere Bewirtschafterin FAMBAU Genossenschaft gerne zur Verfügung.

Carmen Schweizer-Wymann

Persönlich für Sie da.

Carmen Schweizer-Wymann
Immobilienbewirtschafterin,
FAMBAU Genossenschaft

carmen.schweizer@fambau.ch

+41 31 997 11 47